Und es wurde nicht nur viel gelacht, sondern auch fleißig gespielt, gewetteifert und mit voller Begeisterung teilgenommen.
🎯 Kastanien- & Zapfenwerfen – Zielgenauigkeit gefragt
Eine traditionelle Herbstaktivität durfte natürlich nicht fehlen: das Kastanien- und Zapfenwerfen.
Mit kleinen Naturmaterialien wie Kastanien oder Tannenzapfen ging es darum, Eimer und Ringe zu treffen. Dabei brauchte man:
etwas Zielgenauigkeit,
eine gute Hand-Auge-Koordination,
und natürlich eine Portion Glück. 🍀
Die Freude war groß, wenn ein Wurf ins Schwarze traf – und genauso viel Spaß machten die Versuche, die knapp daneben gingen. Das gemeinsame Anfeuern sorgte zusätzlich für viel gute Laune.
🎳 Kürbisbowling – wenn der Ball die bessere Wahl ist
Kürbisse gehören zum Herbst wie bunte Blätter und Kastanien. Deshalb wollten wir es mit einem Kürbisbowling versuchen. Doch schnell zeigte sich: der Kürbis hatte seinen eigenen Kopf 😉 – er wollte einfach keine Kegel umwerfen.
Also haben wir kurzerhand improvisiert und den Kürbis durch einen Ball ersetzt. Mit großem Erfolg! Endlich fielen die Kegel und das Bowling-Gefühl stellte sich ein.
Diese kleine Anpassung zeigte: Flexibilität und Humor gehören dazu – und die Gäste waren mit vollem Eifer dabei.
🍂 Laub fegen – wer ist der Schnellste?
Ein weiteres Highlight war das Laub fegen. Bunte Blätter wurden auf dem Tisch verteilt und es hieß:
➡️ „Wer schafft es am schnellsten, das Laub in den Eimer zu fegen?“
Hier waren Schnelligkeit, Geschick und Ausdauer gefragt. Doch vor allem stand der Spaß im Vordergrund: fröhliches Lachen erfüllte den Raum, und der kleine Wettkampfcharakter motivierte alle noch mehr.
🌟 Warum unsere Gäste so profitieren
Unsere Angebote sind nicht nur unterhaltsam, sondern haben auch viele positive Effekte für Körper und Seele:
💪 Mehr Bewegung im Alltag: Spiele wie Werfen, Fegen oder Bowling fördern Beweglichkeit, Koordination und Fitness.
🤝 Gemeinschaft erleben: Zusammen aktiv zu sein, stärkt den sozialen Kontakt und schafft ein schönes Wir-Gefühl.
😀 Spaß & Freude: Lachen, Eifer und kleine Erfolge machen den Tag besonders und schenken Energie.
🧠 Geistige Anregung: Konzentration, Reaktion und Geschicklichkeit werden ganz nebenbei trainiert.
Gerade für Senioren ist es wichtig, aktiv zu bleiben – körperlich wie geistig. Und wenn Bewegung dann auch noch so viel Spaß macht, fällt es gleich doppelt leicht.